
Anbieterkennzeichnung
Impressum
+ Praxisgemeinschaft für Psychotherapie
Adresse: Gieselerwall 7, 38100 BraunschweigTel.: 0531-1206583; Fax: 0531-1217848 E-Mail-Adresse: info@praxis-am-hohen-tore.de Internet: www.praxis-am-hohen-tore.de
In Praxisgemeinschaft:
+ Impressum Uwe Pflüger
Diplom-Psychologe Uwe Pflüger
Diplom-Psychologe Uwe Pflüger
Adresse, Tel., Fax wie o.a.
E-Mail: pflueger(at)praxis-am-hohen-tore.de
Internet: www.praxis-am-hohen-tore.de
Die Berufsbezeichnung "Diplom-Psychologe" wurde in Deutschland (TU Braunschweig) erworben.
Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut wurde am 04.01.1999 durch das Niedersächsische Landesamt für Heilberufe, Deisterstr. 17a, 30449 Hannover, erteilt.
Zuständige Kammer ist die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), Roscherstraße 12, 30161 Hannover.
Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen hat im Jahr 2003 eine Berufsordnung erlassen. Diese ist auf der Homepage der Psychotherapeutenkammer (www.pk-nds.de) einzusehen bzw. kann dort herunter geladen werden.
Die gesetzlichen Grundlagen, welche die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und die Berufsausübung regeln, sind:
Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Gesetze zur Änderung des fünften Buches "Sozialgesetzbuch" und anderer Gesetze (PsychThG).
Gesetz zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer (GEP), Kammergesetz für die Heilberufe (HKG), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-AprV).
E-Mail: pflueger(at)praxis-am-hohen-tore.de
Internet: www.praxis-am-hohen-tore.de
Die Berufsbezeichnung "Diplom-Psychologe" wurde in Deutschland (TU Braunschweig) erworben.
Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut wurde am 04.01.1999 durch das Niedersächsische Landesamt für Heilberufe, Deisterstr. 17a, 30449 Hannover, erteilt.
Zuständige Kammer ist die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), Roscherstraße 12, 30161 Hannover.
Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen hat im Jahr 2003 eine Berufsordnung erlassen. Diese ist auf der Homepage der Psychotherapeutenkammer (www.pk-nds.de) einzusehen bzw. kann dort herunter geladen werden.
Die gesetzlichen Grundlagen, welche die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und die Berufsausübung regeln, sind:
Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Gesetze zur Änderung des fünften Buches "Sozialgesetzbuch" und anderer Gesetze (PsychThG).
Gesetz zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer (GEP), Kammergesetz für die Heilberufe (HKG), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-AprV).
Zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Niedersachsen.
Die Texte aller rechtlichen Grundlagen können bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen unter der Rubrik "Rechtliches" herunter geladen werden.
+ Impressum Bernd RoloffDiplom-Psychologe Bernd Roloff
Adresse, Tel., Fax wie o.a.
E-Mail: roloff(at)praxis-am-hohen-tore.de
Internet: www.praxis-am-hohen-tore.de
Die Berufsbezeichnung "Diplom-Psychologe" wurde in Deutschland (TU Braunschweig) erworben.
Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut wurde am 04.01.1999 durch das Niedersächsische Landesamt für Heilberufe, Deisterstr. 17a, 30449 Hannover, erteilt.
Zuständige Kammer ist die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), Roscherstraße 12, 30161 Hannover.
Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen hat im Jahr 2003 eine Berufsordnung erlassen. Diese ist auf der Homepage der Psychotherapeutenkammer (www.pk-nds.de) einzusehen bzw. kann dort herunter geladen werden.
Die gesetzlichen Grundlagen, welche die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und die Berufsausübung regeln, sind:
Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Gesetze zur Änderung des fünften Buches "Sozialgesetzbuch" und anderer Gesetze (PsychThG).
Gesetz zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer (GEP), Kammergesetz für die Heilberufe (HKG), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-AprV).
E-Mail: roloff(at)praxis-am-hohen-tore.de
Internet: www.praxis-am-hohen-tore.de
Die Berufsbezeichnung "Diplom-Psychologe" wurde in Deutschland (TU Braunschweig) erworben.
Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut wurde am 04.01.1999 durch das Niedersächsische Landesamt für Heilberufe, Deisterstr. 17a, 30449 Hannover, erteilt.
Zuständige Kammer ist die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), Roscherstraße 12, 30161 Hannover.
Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen hat im Jahr 2003 eine Berufsordnung erlassen. Diese ist auf der Homepage der Psychotherapeutenkammer (www.pk-nds.de) einzusehen bzw. kann dort herunter geladen werden.
Die gesetzlichen Grundlagen, welche die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und die Berufsausübung regeln, sind:
Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Gesetze zur Änderung des fünften Buches "Sozialgesetzbuch" und anderer Gesetze (PsychThG).
Gesetz zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer (GEP), Kammergesetz für die Heilberufe (HKG), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-AprV).
Zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Niedersachsen.
Die Texte aller rechtlichen Grundlagen können bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen unter der Rubrik "Rechtliches" herunter geladen werden.
Die Texte aller rechtlichen Grundlagen können bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen unter der Rubrik "Rechtliches" herunter geladen werden.
+ Impressum Wolfgang Siedenbiedel
Diplom-Psychologe Wolfgang Siedenbiedel
Adresse, Tel., Fax wie o.a.
E-Mail: siedenbiedel(at)praxis-am-hohen-tore.de
Internet: www.praxis-am-hohen-tore.de
Die Berufsbezeichnung "Diplom-Psychologe" wurde in Deutschland (TU Braunschweig) erworben.
Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut wurde am 04.01.1999 durch das Niedersächsische Landesamt für Heilberufe, Deisterstr. 17a, 30449 Hannover, erteilt.
Zuständige Kammer ist die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), Roscherstraße 12, 30161 Hannover.
Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen hat im Jahr 2003 eine Berufsordnung erlassen. Diese ist auf der Homepage der Psychotherapeutenkammer (www.pk-nds.de) einzusehen bzw. kann dort herunter geladen werden.
Die gesetzlichen Grundlagen, welche die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und die Berufsausübung regeln, sind:
Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Gesetze zur Änderung des fünften Buches "Sozialgesetzbuch" und anderer Gesetze (PsychThG).
Gesetz zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer (GEP), Kammergesetz für die Heilberufe (HKG), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-AprV), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJPsychTh-AprV).
E-Mail: siedenbiedel(at)praxis-am-hohen-tore.de
Internet: www.praxis-am-hohen-tore.de
Die Berufsbezeichnung "Diplom-Psychologe" wurde in Deutschland (TU Braunschweig) erworben.
Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut wurde am 04.01.1999 durch das Niedersächsische Landesamt für Heilberufe, Deisterstr. 17a, 30449 Hannover, erteilt.
Zuständige Kammer ist die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen (PKN), Roscherstraße 12, 30161 Hannover.
Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen hat im Jahr 2003 eine Berufsordnung erlassen. Diese ist auf der Homepage der Psychotherapeutenkammer (www.pk-nds.de) einzusehen bzw. kann dort herunter geladen werden.
Die gesetzlichen Grundlagen, welche die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und die Berufsausübung regeln, sind:
Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Gesetze zur Änderung des fünften Buches "Sozialgesetzbuch" und anderer Gesetze (PsychThG).
Gesetz zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer (GEP), Kammergesetz für die Heilberufe (HKG), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-AprV), Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJPsychTh-AprV).
Zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Niedersachsen.
Die Texte aller rechtlichen Grundlagen können bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen unter der Rubrik "Rechtliches" herunter geladen werden.
+ Haftungsausschluss:
Die in dieser Homepage aufgeführten Informationen wurden nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität kann nicht übernommen werden. Alle Informationen sind rechtlich unverbindlich. Eine Haftung für Schäden von Dritten, durch den Zugang zu dieser Homepage ist ausgeschlossen.
Wenn durch Links auf andere Seiten weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden, wird darauf hingewiesen, dass eine Kontrolle des Inhalts nicht erfolgt ist und damit jegliche Haftung ausgeschlossen ist.
Wenn durch Links auf andere Seiten weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden, wird darauf hingewiesen, dass eine Kontrolle des Inhalts nicht erfolgt ist und damit jegliche Haftung ausgeschlossen ist.
Die Inhalte dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur zu privaten Zwecken benutzt werden.
Inhaltlich Verantwortliche: Uwe Pflüger, Bernd Roloff und Wolfgang Siedenbiedel, Kontaktinformationen wie o.a.
Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung auch durch unsere Datenschutzerklärung.
+ Fotografie
Frau Stephanie Celiker
+ Urheberrecht
Hinweise zum Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Fotos, Layouts, Inhalte und Inhaltselemente nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Verfasser, also Fotografen, Designer, Texter und/oder Betreiber dieser Seiten kopiert oder weitergenutzt werden dürfen.
+ Website X5
Dieser Webauftritt basiert auf der Software Website X5, eingerichtet durch Roland Walper, www.waro.org.


Praxis für Psychotherapie Am Hohen Tore • Uwe Pflüger • Bernd Roloff • Wolfgang Siedenbiedel | Gieselerwall 7 | 38100 Braunschweig
| Fon 05 31 / 120 65 83 | E-Mail
| Fon 05 31 / 120 65 83 | E-Mail